Import-Regel anlegen


Import-Regeln werden in der Verwaltungsoberfläche von OXOMI angelegt. Folgen Sie den nachfolgenden Schritten, um eine Import-Regel anzulegen.

Schritt 1 Navigieren Sie auf die Portal-Übersichtsseite, indem Sie in der Top-Navigation auf den Menü-Punkt "Portale" klicken.
Schritt 2 Suchen Sie Ihr gewünschtes Portal. Mit Klick auf den Link "Import-Regeln" öffnet sich eine Übersichtsseite der Import-Regeln zu diesem Portal. Die darin aufgeführten Import-Regeln sind nach deren Verarbeitungspriorität sortiert.
Schritt 4 Durch Klick auf den Button "Import-Regel anlegen" öffnet sich eine Auswahlliste Ihrer verfügbaren Anbieter.
Schritt 5 Wählen Sie einen Anbieter aus, indem Sie in seiner Zeile auf "Anlegen" klicken. Sollten Sie einen Anbieter in der Liste vermissen, passen Sie gegebenenfalls die Filterung an und überprüfen Sie Ihre aktiven Partnerschaften.
Schritt 6 Haben Sie einen Anbieter ausgewählt, so finden Sie sich auf der Detailseite der neuen, noch unbearbeiteten Import-Regel wieder.
Schritt 7 In der Detailansicht haben Sie die Möglichkeit, die Import-Regel zu definieren. Hier können Sie  Eigenschaften Ihrer Import-Regel,  Filterregeln und  Anpassungen festlegen. Details hierzu finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Speichern Vergessen Sie nicht Ihre Änderungen durch Klick auf den Button "Speichern" zu bestätigen.

Eigenschaften

Generelle Eigenschaften Ihrer Import-Regeln sind zum einen die Anwendungsreihenfolge (Sortierung) und ein Kommentar, welcher Ihnen dabei helfen soll Ihre Import-Regeln zu dokumentieren.

Import-Regel Eigenschaften

Anpassungen

In Verbindung mit Import-Regeln haben Sie die Möglichkeit, Anpassungen zu definieren. Diese werden während des Imports an den Inhalten durchgeführt.

Sie haben die Möglichkeit den Inhalten  Kategorien,  Portal-Rollen oder  Tags zuzuweisen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die ursprüngliche Marke der Inhalte mit einer anderen Marke zu überschreiben und schlussendlich können Sie hier auch die Marken-Sortierung festlegen.

Import-Regel übergreifend filtern

Filterung

In jeder Import-Regel haben Sie die Möglichkeit, Filterregeln zu definieren. Sie können einerseits komplette Medientypen oder Anwendungstypen herausfiltern.

Um gesamte Medientypen herauszufiltern, deaktivieren Sie die entsprechende Checkbox. Im Screenshot zu sehen der Medientyp "Dokumente".

Import-Regel Dokumente herausfiltern

Für jeden Medientyp haben Sie die Möglichkeit,  Typen explizit auszuwählen (Einschluss) oder bestimmte Typen herauszufiltern (Ausschluss).

Import-Regel Typen filtern

Wichtig: Falls kein Einschlusskriterium definiert ist, werden alle nicht ausgeschlossenen Typen importiert. Ist ein Einschlusskriterium definiert, werden NUR die eingeschlossenen Inhalte importiert.

Einschluss- und Ausschlussregeln können Sie auch Medientyp-übergreifend definieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, explizit Handelsstufen auszuschließen und Marken, Kategorien, Sprachen und Länder einzuschließen oder auszuschließen.

Import-Regel übergreifend filtern